• Zum Hauptmenue
  • Zur Suche
  • Zu den Service Informationen

  • Startseite
  • Über die LBD
  • Referenzen
  •  zurück zur vorherigen Seite

Strategiekonzept "Fernwärme 2020"

Kunde: Großes deutsches Stadtwerk

2012/13

Die Aufgabe

Langfristige Optimierung des Energiemix zur Sicherung einer bedarfsgerechten Fernwärmeversorgung unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Klimaschutzziele auf Erzeugung und Fernwärmeabsatz


Das Vorgehen
Die wesentlichen Projektschritte waren:
  • Prognose des Fernwärmeabsatzes
  • Entwicklung und Bewertung technisch realisierbarer und wirtschaftlich machbarer Alternativen zur bestehenden Fernwärmeerzeugung
  • Konzeption zur Integration der Erzeugungsalternativen in das bestehende Fernwärmenetz: Neubau einer GuD-Anlage mit Fernwärmeauskopplung und Ausbau der dezentralen Fernwärmeerzeugung in Form eines BHKW-Parks
  • Vergleich der CO2-Emissionen der verschiedenen Alternativen
  • Vergleich der Optionen zur zukünftigen Fernwärmeerzeugung mit der aktuellen Fernwärmebeschaffung
  • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie für die Vertragsverhandlungen mit dem aktuellen Fernwärmelieferanten, u.a. inhaltliche Ausgestaltung (z. B. Preisgleitungsklauseln, Preisänderungen Take-or-Pay-Verpflichtungen), Laufzeit und Besicherung
  •  zurück zur vorherigen Seite

Mehr zum Thema

  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten
  • Erfahrungsaustausch
  • Termine
  • Veröffentlichungen
  • Mitarbeiter
  • Bewerber
  • Netzwerk
  • Spenden & Sponsoring
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • English
  • Top
  • Seite drucken
LBD | Beratungsgesellschaft | Berlin
  • Über die LBDÜber die LBDÜber die LBD
    • Leistungen
    • Referenzen
    • Erfahrungsaustausch
    • Termine
    • Veröffentlichungen
    • Mitarbeiter
    • Bewerber
    • Netzwerk
    • Spenden & Sponsoring
  • Energie & EmissionenEnergie & EmissionenEnergie & Emissionen
    • Batteriespeicher
    • Erneuerbare & Dezentralität
    • Kraftwerke & Kapazitätsmarkt
    • Zukunft der Fernwärme
    • Speicherbewirtschaftung
  • EndkundenEndkundenEndkunden
    • Vertrieb B2B
    • Eigenversorgung aus Photovoltaik
    • Mieterstrom aus BHKW
    • Kundengewinnung
  • ExpansionExpansionExpansion
    • Strategieentwicklung und -umsetzung
    • Kooperationen
    • Kommunen - Energiepolitik vor Ort
    • Energieversorger: strategische Partner von Kommunen
    • Operative Exzellenz
  • EffizienzEffizienzEffizienz
    • Messen und Zählen
    • Asset Management & Asset Service
    • Prozessentwicklung und -optimierung
    • Unternehmenssteuerung und Controlling