Seit 1988 berät die LBD die Energiewirtschaft. Höchst erfahren, wissensgetrieben und mit dem Blick nach vorn: Kapazitätsmärkte, regenerative und dezentrale Energie-erzeugung und Kapazitäten, Energiewendeprodukte, Energie-Effizienz, Elektromobilität, Smart Metering. CO2-Vermeidung: Klimaschutz: Energiewende.
Wir beraten zum neuen Marktdesign, das dieses neue Energiesystem braucht und zu den unternehmerischen Potenzialen, die es bietet - in den Märkten der Energiewirtschaft und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die LBD hat rund 40 Mitarbeiter und ihren Sitz in Berlin.
Aktuelles bei der LBD
Test LBD hat im Auftrag von EnBW, ELTEL und EVB eine Studie erstellt, die Netzbetreibern als gMSB Orientierung geben will, welche Leistungen im intelligenten Messwesen sie wirtschaftlich selbst erbringen können und welche sie fremd vergeben sollten.
Beim BDEW-Informationstag »Professionelle Kundenbindung und Kundenrückgewinnung« stellte Holger Schwenke (Geschäftsführer der LBD) Beispiele aus der Praxis vor. Der Vortrag geht auf Kundenrückgewinnung in Zeiten der Digitalisierung ein.
Im Dezember 2016/Januar 2017 hat die LBD Entscheider und Meinungsbildner der deutschsprachigen Energiewirtschaft nach Ihrer persönlichen Einschätzung über den Energiemarkt im Jahr 2025 befragt.
Das Geschäft mit Energiedienstleistungen ist wesentlich mehr als Produktentwicklung, erklärt LBD-Berater Dr. Christof Schorsch in der neuen Folge der E&M-Serie "Wege in die neue Welt".
Thomas Schwabe und Dr. Christof Schorsch, LBD, berichten in der ZfK vom 16. Erfahrungsaustausch Stadtwerkekooperationen.