2008
Die Aufgabe
Entwicklung eines Fernwärmepreissystems, dass das Preispotenzial der Fernwärme im Substitutionswettbewerb zu Erdgas- und Heizölkesselanlagen erschließt
Das Vorgehen
Die wesentlichen Projektschritte waren:
- Berechnung der Wärmegestehungskosten anhand von Referenzanlagen in mehreren Größenklassen
- Durchführung vereinfachter Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die Referenzanlagen
- Vergleich der Anlegbarkeit zu Bestandsverträgen
- Gegenüberstellung des bestehenden Fernwärmepreissystems und der anlegbaren Kosten
- Aufstellung der Preise in Abhängigkeit der Leistung, Vergleich der Kostenstruktur jeweils für Heizwasser/ Dampf
- Preisanalyse und Vergleich mit anderen Fernwärmeversorgungsunternehmen
- Risikoanalyse und Vorschläge für die Umstellung des Preissystems für Neukunden
- Präsentation der Ergebnisse und eines Umsetzungsvorschlags