2011
Die Aufgabe
Im Auftrag eines Messdienstleisters mit Fokus auf IT-Dienstleistungen wurde ein Messstellenkonzept für dezentrale Mini-BHKW-Anlagen und daraus versorgte Endkunden unter Nutzung von Smart Metern erarbeitet. Mit Abgrenzung der Aufgaben und Prozesse für MSB, MDL, Energiedatenmanagement und Abrechnung.
Das Vorgehen
Die wesentlichen Projektschritte waren:
- Identifikation der Messdatennutzer sowie Analyse und Definition der Anforderung an Häufigkeit und Umfang der Messdatenerhebung
- Analyse rechtlicher Anforderungen an die Messtechnik
- Ableitung der notwendigen Messtechnik in Abhängigkeit der Größe der BHKW
- Identifikation des Anpassungsbedarfs bestehender Prozesse sowie der notwendigen neuen Prozesse
- Konzipierung der Schnittstellen für Marktkommunikation, Abwicklung und Messdatenbereitstellung
- Entwurf der Vertragsbeziehungen und Service-Level-Agreements zwischen MSB/MDL und Betreiber der BHKW
- Unterstützung beim Preiskonzept und der Kalkulation