2008
Die Aufgabe
Beratung bei der Entwicklung des Kooperationsmodells.
Das Vorgehen
Die wesentlichen Projektschritte waren:
- Festlegungen zu Projektorganisation und -zeitplan, Vision für die Kooperation, Ziele für die Gesellschaft, grundsätzliche Arbeitsteilung
- Abfrage wesentlicher quantitativer Größen der Energiebeschaffung jedes einzelnen Stadtwerks und Erarbeitung eines Vorschlags zur künftigen Kooperation und Leistungsabgrenzung
- Zusammenfassung der SWOT-Analysen der einzelnen Unternehmen und Gesamtübersicht der bisherigen Leistungserbringung einzeln und in Kooperation
- Untersetzung der Hauptprozesse mit Aufgaben und Darstellung der "kritischen Bereiche"
- Vorschläge zur künftigen Risikoverteilung und Organisation sowie des gemeinsamen Dienstleistungsprinzips
- Zusammenfassender Abschlussbericht