Unser Handeln beruht auf Zahlen, Daten und deren Analyse. Mit einem tiefen Verständnis vom Geschäft unserer Kunden schaffen wir konkreten unternehmerischen Nutzen.
Wir erkennen Chancen, identifizieren Geschäftspotenziale und übersetzen diese in Strategie und Umsetzung. Der Weg zu CO2-freien Lebensräumen ist unsere Mission.
Blick in die Werkstatt

Potenzialanalysen für Geothermie, Biomasse, Abwärme, Solar und Wind
Wirtschaftlichkeit von Fernwärme und dezentraler Erzeugung
Ableiten von Wachstums- bzw. Vorranggebieten

Individuelle Bedarfsermittlung für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
Entwicklung eines Erzeugungs- und Beschaffungskonzeptes
Entwicklung eines Monitoringkonzepts zur Operationalisierung

Energiewende in Hamburg
Auswertung der Marktstrukturen
Positionierung des Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette
Konzeption eines lernenden Prozesses zur Erweiterung der Wertschöpfung/des Produktportfolios

Entwicklung organisatorisches Zielbild für spartenübergreifende Planungs- und Umsetzungsprozesse

Stärkung der E2E-Kundenausrichtung und Wachstumsperspektive
Design eines effektiven undeffizienten Zusammenarbeitsmodells

Anpassung bestehender Smart-Meter-Rolloutstrategien

Quantitative Auswertung zur Leistungsfähigkeit anhand von Benchmarkwerten
Konkrete Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung des Netzbetriebs

Weitere Projekte mit neuem Förderregime: Markterkundung, Fast-Lane-Optimierung, Förderantrag via INFRA|analytics

Berechnung des Investitionsbedarfs und der Wirtschaftlichkeit
Einschätzung des Geschäftsmodells

EVU bei Gasmangellage
Erstellung von Szenarien mit Fokus auf Beschaffung und Vertrieb inkl. Vorschläge zu Preiserhöhungen

Darstellung Wert- und Risikotreiber
Quantifizierung von zukünftigen Liquiditätsrisiken und Ableitung von Lösungsansätzen

Ableitung der zukünftigen Strategie im Portfoliomanagement und Darstellung von Outsourcingoptionen
Empfehlungen für den Vertrieb

Handlungsempfehlungen für Klimaneutralität bis 2035

eines Energieversorgers
Prüfung der Wertschöpfungskette und Erhöhung der Eigenleistung
Aufbau standardisierter End-to-End-Prozess und Produktentwicklung

Planung klimaneutraler Wärme
Darstellung Verdichtungs- und Ausbaupotenziale Fernwärme, Potenziale für Wärmepumpen, H2 etc.
Ableitung Handlungsoptionen

Entwicklung Ausbaustrategie und Roadmap für die Umsetzung
Unsere Beratung beginnt bei der Analyse. Wir wollen verstehen, wie Märkte, Unternehmen, Geschäfte funktionieren. Nur so können wir Potenziale identifizieren.
Wie sich dies alles in ein Zukunftsbild fügt und wie die Potenziale erschlossen werden – diese Strategie erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam. Damit der Wandel gelingt, müssen Sie alles anfassen und alle mitnehmen: Organisation, Prozesse, IT und die Menschen, die das Neue wahr werden lassen.Unsere Beratungsfelder haben wir in die Bereiche: Klimaneutralität undInfrastruktur, Strategie und Transformation sowie LBD Digital gegliedert.