Unser Handeln beruht auf Zahlen, Daten und deren Analyse. Mit einem tiefen Verständnis vom Geschäft unserer Kunden schaffen wir konkreten unternehmerischen Nutzen.
Wir erkennen Chancen, identifizieren Geschäftspotenziale und übersetzen diese in Strategie und Umsetzung. Der Weg zu CO2-freien Lebensräumen ist unsere Mission.
Blick in die Werkstatt

Geodatenbasierte automatisierte Bedarfs- und Potenzialanalysen, Steuerung am Gebäude und in der Fläche

Marktwert dort heute noch zu niedrig
Gasverteilernetzbetreiber müssen H2-Readiness angehen, um ihr Geschäftsmodell zu erhalten
Piloten mit dezentraler Erzeugung

Geodatenbasierte automatisierte Bedarfs- und Potenzialanalysen, Steuerung am Gebäude und in der Fläche

Massenfähigkeit der digitalen Prozesse bei den MSBs im Fokus
Fehlende Interoperabilität von Technik und Systemen als Hemmnis

Ausbaugeschwindigkeit erhöhen bei limitierten Planungs-/Baukapazitäten
Digitale und automatisierte Prozesse
Zukunftspotenziale mitdenken: 5G, autonomes Fahren

Stärkung der Eigenverantwortung der involvierten Mitarbeitenden entlang der End-to-End-Prozesskette
Harmonisierung interner Schnittstellen

Prüfung der Wertschöpfungskette und Erhöhung der Eigenleistung
Aufbau standardisierter End-to-End-Prozess und Produktentwicklung

Berechnung des Investitionsbedarfs und der Wirtschaftlichkeit
Einschätzung des Geschäftsmodells

EVU bei Gasmangellage
Erstellung von Szenarien mit Fokus auf Beschaffung und Vertrieb inkl. Vorschläge zu Preiserhöhungen

Darstellung Wert- und Risikotreiber
Quantifizierung von zukünftigen Liquiditätsrisiken und Ableitung von Lösungsansätzen

Ableitung der zukünftigen Strategie im Portfoliomanagement und Darstellung von Outsourcingoptionen
Empfehlungen für den Vertrieb

Handlungsempfehlungen für Klimaneutralität bis 2035

eines Energieversorgers
Prüfung der Wertschöpfungskette und Erhöhung der Eigenleistung
Aufbau standardisierter End-to-End-Prozess und Produktentwicklung

Planung klimaneutraler Wärme
Darstellung Verdichtungs- und Ausbaupotenziale Fernwärme, Potenziale für Wärmepumpen, H2 etc.
Ableitung Handlungsoptionen

Entwicklung Ausbaustrategie und Roadmap für die Umsetzung

Geodatenbasierte automatisierte Bedarfs- und Potenzialanalysen, Steuerung am Gebäude und in der Fläche
Unsere Beratung beginnt bei der Analyse. Wir wollen verstehen, wie Märkte, Unternehmen, Geschäfte funktionieren. Nur so können wir Potenziale identifizieren.
Wie sich dies alles in ein Zukunftsbild fügt und wie die Potenziale erschlossen werden – diese Strategie erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam. Damit der Wandel gelingt, müssen Sie alles anfassen und alle mitnehmen: Organisation, Prozesse, IT und die Menschen, die das Neue wahr werden lassen.Unsere Beratungsfelder haben wir in die Bereiche: Klimaneutralität undInfrastruktur, Strategie und Transformation sowie Digitale Services gegliedert.
Ansprechpartner:innen

Christof Schorsch, Dr.
Konzessionen

Felix Birner
Breitband