Digitaler Zwilling für die Wärmetransformation


Die neue Ausgabe der Business Geomatics ist erschienen, und ein Highlight ist der Artikel über den Einsatz von INFRA zur Unterstützung der Wärmetransformation. Mit INFRA wird der Digitale Zwilling zu einem hochspezialisierten Fachwerkzeug, welches weit über die gängigen Assoziationen hinausgeht. Anders als viele allgemeine Ansätze in diesem Bereich steht INFRA für eine fachlich fundierte Lösung, die mit tiefgehender Expertise, intelligenten Algorithmen und einer beeindruckenden Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten speziell auf die Herausforderungen der Wärmewende zugeschnitten ist. Claudia Schlemmermeier und Philipp Teichgräber betonen: „Wir bieten die Möglichkeit, den Weg zur klimaneutralen Versorgung effizient und digital unterstützt zu gestalten, indem wir auf einer datenbasierten Grundlage mithilfe von intelligenten Algorithmen relevante Informationen interpretieren und Planungs- sowie Prognoseprozesse effizienter machen.“ Lesen Sie mehr im Artikel