Wie funktioniert kommunale Wärmeplanung?


”Das Tool ist nicht nur einfach ein Programm, sondern kann mit einer Expertise aufwarten, wo die Kompetenz des Beratungsunternehmens in der Fernwärme entscheidend zum Tragen kommt.“ – Sven Anders auf der E-world 2025.

In unserem Interview mit dem Geschäftsführer der Gothaer Stadtwerke ENERGIE haben wir spannende Einblicke in die kommunale Wärmeplanung erhalten und wie unser Tool INFRA die Stadt Gotha bei ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstützt.

INFRA unsere All-in-one-Software nutzt geodatenbasierte Algorithmik und einen digitalen Zwilling der realen Welt, um eine fundierte und effiziente kommunale Wärmeplanung gemäß dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) zu ermöglichen.

Möchten Sie mehr über die kommunale Wärmeplanung in Gotha erfahren, dann schauen Sie sich hier das komplette Interview an.